Der Jagdhund - Der jagende Hund
Training und Auslastung für jagdlich ambitionierte Hunde
Immer samstags 10.15 -11.45 Uhr
Wechselnde Treffpunkte
Die Kosten betragen 18,-€/ 1,5 Stunden
Voranmeldung bei Dunja Schönebeck
unter 01717533811
oder Dunja@Hundeschule-ohz.de
Mindestteilnehmerzahl 3 Teams
Habt Ihr Lust das angeborene Jagdverhalten Eures Hundes zu steuern und die Anlagen Eures Hundes zu fördern?
Habt Ihr Lust ein Team zu werden und die Spaziergänge mit Eurem Hund spannender zu gestalten?
Möchtet Ihr die Bedürfnisse Eures Jagdhundes befriedigen und ihn ausbilden auf der Basis von Vertrauen, Kommunikation und Bindung?
Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Euch.
Themen
Der Jagdhund im Alltag/ Grundausbildung
- Kommunikation |
- Rückruf |
- Grenzen setzen |
- Leinenführigkeit |
- Entspannung lernen |
- Liegeplatztraining |
- Transport im Auto |
- Steadiness |
- Verhalten bei Besuch |
- Frustrationstoleranz |
- Impulskontrolle |
Auslastung
- Dummyarbeit/ Apportieren
- Fährtenarbeit
- Suchen z.B. (Mantrailing)
Eine artgerechte Auslastung fördert die Orientierung am Halter, festigt den Gehorsam und die gemeinsame Arbeit fördert die Bindung zwischen Hundund Halter.
Eine sinnvolle Auslastung für einen Jagdhund kann zum Beispiel Dummyarbeit sein. Beim Training mit dem Dummy wird die Jagd auf Niederwild simmuliert, wobei der Apport des Dummys nicht einfach nur werfen und wiederbringen bedeutet, sondern es beinhaltet vielmehr eine gemeinsame Suche und das Lösen von komplexen Aufgaben, wie zB. Verlorensuche, Einweisen, Wasserarbeit und vieles mehr.